Karriere

Sie wollen Zeit für Zukunft? - Dann kommen Sie zu uns!

Stellenausschreibung 02.2023

Zeit für Zukunft Mentoren für Kinder e.V. ist ein gemeinnütziges ehrenamtliches Mentoringprogramm zur individuellen Förderung von Hamburger Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 16 Jahren, die mit schwierigen Startbedingungen groß werden.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Teamassistenz (m/w/d) in Voll-/ oder Teilzeit mit mindestens 30 Stunden pro Woche

Als Teamassistenz managen Sie unsere Büroabläufe, sind „die gute Seele“ des Teams und unterstützen unsere Mentoringberatung.

Das umfasst folgende Aufgaben:

  • Büroorganisation
  • Korrespondenz mit interessierten Ehrenamtlichen, Familien, Netzwerkpartner:innen (wie z.B. Schulen) und Vereinsmitgliedern
  • Digitale Datenpflege und Arbeit mit Kundendatenbank (Salesforce)
  • Vor- und Nachbereitung von Außenterminen und Veranstaltungen
  • Anmeldeprozess der Mentor:innen und Mentees organisatorisch verantworten
  • Unterstützung der Mentoringberatung, z.B. durchführen von telefonischen kurzen Interviews im Rahmen des Auswahlverfahrens

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung
  • Anwendungskenntnisse in MS-Office
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Programme
  • Adressatenbezogene Kommunikationsfähigkeit
  • Eigenständigkeit und strukturiertes Arbeiten

Wir bieten Ihnen als moderne Arbeitgebende:

  • Eine gesellschaftlich sinnstiftende Tätigkeit
  • Gut ausgestattete Büroräume im Herzen des Grindelviertels
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Ein familiäres Team
  • Möglichkeit zur Gestaltung des Arbeitsplatzes und Einbringen eigener Schwerpunkte
  • Familienfreundliches Arbeiten (Hamburger Familiensiegel, Kinderzuschlag, Kind-Krank-Vertrauenstage, Möglichkeit zu mobilem Arbeiten nach Absprache)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins an bewerbung@zeitfuerzukunft.org.

Bitte achten Sie darauf, Ihre Unterlagen in nur einem PDF-Dokument zusammenzufassen.

Ihre Ansprechpartnerin im Bewerbungsverfahren ist Anja Bekens. Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich gerne an Lucie Lange (Teamleitung) unter: lucie.lange@zeitfuerzukunft.org oder 040 41623122

Die Stellenbeschreibung auf einen Blick

 

Datenschutzhinweis

Wenn Sie sich auf eine der von uns angebotenen Ausschreibungen oder initiativ bewerben, verarbeiten wir Ihre Daten für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens sowie für die Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist § 26 BDSG und nachrangig Art. 6 Abs. 1 f. DSGVO.

Sollten wir Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigen können, löschen wir Ihre Bewerbung samt der eingereichten Unterlagen zwei Monate nach unserer Absage, sofern eine weitere Speicherung nicht in unserem berechtigten Interesse ist, um die Einhaltung uns gesetzlich obliegender Pflichten, z.B. nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG), nachweisen zu können. In diesem Fall erfolgt die Löschung mit Wegfall des Grundes. Rechtsgrundlage einer weiteren Speicherung ist § 26 BDSG und nachrangig Art. 6 (1) f) DSGVO.

Sie können durch Rücknahme Ihrer Bewerbung jederzeit der weiteren Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

________________________________________________

Wir schreiben Familienfreundlichkeit groß!

Zeit für Zukunft Mentoren für Kinder e.V.“ ist seit November 2016 als familienfreundlicher Betrieb durch die „Hamburger Allianz für Familien“ zertifiziert. Das Familiensiegel bestätigt unser Engagement zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf für unsere hauptamtlichen Mitarbeiterinnen.

Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung, denn unser Leitspruch „Zeit für Zukunft“ gilt nicht nur für unsere Tandems. Ohne unsere qualifizierten und hochmotivierten Mentoringberaterinnen ist unser Programm nicht möglich. Daher ist uns die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein sehr wichtiges Anliegen.

________________________________________________

„Erfolgsfaktor Familie“ – Wir machen mit!

Seit Anfang 2020 sind wir zudem Mitglied im Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“. Das ist die zentrale Plattform für Unternehmen in Deutschland, die sich für familienbewusste Personalpolitik engagieren und eine gemeinsame Initiative des Bundesfamilienministeriums sowie des Deutschen Industrie- und Handelskammertages. Mit der Mitgliedschaft setzen wir als Arbeitgeber ein sichtbares Zeichen dafür, dass wir uns mit dem Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie auseinandersetzen.

und gefördert von einem Bündnis Hamburger Stiftungen